kultur prag akrizo
GalerienMuseenTheaterKlassikMusikclubsKinos  
Staatsgalerien Verkaufsgalerien
Seite 1 Seite 2 Seite 3 >>
   
Stadtplan
   
Startseite
Anreise
Allgemeines
Transport
Übernachten
Essen & Trinken
Kunst & Kultur
Einkaufen
Sehenswertes
Geschichte
   
Links
SMS versenden
Kontakt


Kooperationspartner

radio praha

pis

Impressum
Disclaimer
 
Kunst & Kultur - Galerien

ART MASTER GALLERY - Tipp
Praha 1 - Stare Mesto
Tynska ulicka 5
Tel: 0042-02-24826469
Verkaufsausstellung zeitgenössischer russischer und ukrainischer Kunst


  Eduard Belsky
 Eduard Belsky " Simeiz";
 Canvas, oil, 110 x 100, 2000


"The lightness of a bird in the flight in each stroke of the brush upon the canvas. Fixing of one moment in the time with the wind, the sea, the sky ... A fragment of existence ... The sensuality of Fawn and the view of romantic plus sheer craft of Master - are the features representing the mystery of the artist Edward Belsky."
Elena Yagodovskaja

M & K Gallery
Praha 1- Stare Mesto
Michalska 1
Tel: 0042-02-22005540
Zeitgenössische tschechische Grafik
 

Oldrich Kulhanek
Eure Bewertung:

 

  Inter Art Gallery
Praha 1 - Stare Mesto
Husova 7
Tel: 0042-02-24248669
Verkaufsausstellung des Malers
Gor Avetisyan
Eure Bewertung:

ANTIKVA NOVA KODL
Praha 5 - Mala Strana, Vitezna 11, Tel. 9004 2864, 0602 327 669. Geöffnet Mo-Fr 10-13 Uhr und 14-18 Uhr.
Ständige Verkaufsexposition. Gemälde tschechischer Maler des 19. und 20. Jahrhunderts.
Autorenausstellung:
BRNO IN PRAG - JANUS KUBICEK, JOSEF KUBICEK UND FREUNDE - GEMÄLDE. Bis 20. 4.
Eure Bewertung:
   
 
  Sidemap
  Suche
  AkriZo-Club
  AkriZo-Forum
AKRIZO-TIPP

FRANK LLOYD WRIGHT AND THE LIVING CITY.
im Gemeinde Haus - Obecni Dum, Prag 1, nam. Republiky 5

Galerie des Monats

Artforum - die Galerie im Netz. Virtuelle Ausstellungen von Bildern, Plastiken und Fotografien tschechischer Künstler.

AKRIZO-CLUB
Habt Ihr eine neue Galerie entdeckt?
Dann schreibt uns die Adresse
  Seite drucken
  Seitenanfang
  StartseiteAnreiseAllgemeinesTransportÜbernachtenEssen&TrinkenKunst&Kultur
EinkaufenSehenswertesGeschichte