kultur prag akrizo
GalerienMuseenTheaterKlassikMusikclubsKinos  
Staatsgalerien Verkaufsgalerien
Gesamter Ausstellungskalender zurück zur Galerien-Übersicht
   
Stadtplan
   
Startseite
Anreise
Allgemeines
Transport
Übernachten
Essen & Trinken
Kunst & Kultur
Einkaufen
Sehenswertes
Geschichte
   
Links
SMS versenden
Kontakt


Kooperationspartner

radio praha

pis

Impressum
Disclaimer
 
Kunst & Kultur - Galerien

MESSEPALAIS - SITZ DER SAMMLUNG DER KUNST DES 19. JAHRUNGDERTS UND DER SAMMLUNG DER MODERNEN UND ZEITGENÖSSISCHEN KUNST
(VELETRZNI PALAC - SIDLO SBIRKY UMENI 19. STOLETI A SBIRKY MODERNIHO A SOUCASNEHO UMENI)
Praha 7, Dukelskych hrdinu 47, Tel. 2430 1111
Verkehrsverbindung: Strassenbahn Nr. 5, 12, 17 - Haltestelle "Veletrzni"

Eintrittsgeld in aktuelle Ausstellungen wird einzeln festgelegt.
Die Besichtigung kann unterbrochen werden, Eintrittskarten gelten den ganzen Tag. Jeden Donnerstag geöffnet von 18 bis 21 Uhr.

Ständige Exposition:
KUNST DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS.
Die Interfachexposition der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts stellt Schlüsselautoren der tschechischen bildenden Kunst in monographischen Profilen oder in Auswahlen von Werken aus den Angelperioden ihrer Schöpfung vor. Die Exposition reflektiert gleichzeitig die kunsthistorische Entwicklung, mit dem zeitgemässen Kontext der europäischen Kunst verbundene gesellschaftliche und kulturelle Änderungen, aber auch Wandlungen des Lebenstils im Verlauf von zwei Jahrhunderten. Einen Bestandteil dieser neuen Exposition bilden auch Proben der Architektur, Möbel, Kunsthandwerks, Designs, Szenographie, und sie wird mit Fotografien, Zeichnungen und in graphischen Kabinetten konzentrierten graphischen Werken ergänzt. Ein Bestandteil der Exposition ist auch die Sammlung der französischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.

Ausstellungen:
VENEZIANISCHES BIENALE DER ARCHITEKTUR. Das Hauptthema der VII. internationalen Ausstellung der Architektur, die im Sommer 2000 in Venedig stattfand, lautete "Mehr Ethik, weniger Ästhetik". Die Tschechische und die Slowakische Republik haben sich durch die gemeinsame Installation von J. Sevcik, I. Vasek und M. Zervan vorgestellt, mit denen V. Belohradsky zusammengearbeitet hat. Die Installation wurde von drei Gesamtwandflächenfotografien gebildet mit den Themen: Einbruch der Externalitäten, Neue Wände und Entladene Kontexte. Von 29. 3. bis 3. 6.
Galerie des 5. Geschosses:
TOMAS LAHODA: MESSE.
Die Ausstellung thematisiert das Durchdringen zweier sich einander beeinflussenden Medien: der Kunst und der Werbung. Die Kunst wird hier mit Produkten der Werbung offen durchgeschaltet und dringt in Dienstleistungen durch, die Produkte der Förderer sichern. Die Ausstellung ist wie eine Messe konzipiert, in der jede Koje mit Möbeln mit eigenem Stil und Ausdruck ausgestattet ist. Bis 20. 5.

 
  Sidemap
  Suche
  AkriZo-Club
  AkriZo-Forum
AKRIZO-TIPP

FRANK LLOYD WRIGHT AND THE LIVING CITY.
im Gemeinde Haus - Obecni Dum, Prag 1, nam. Republiky 5

Galerie des Monats

Artforum - die Galerie im Netz. Virtuelle Ausstellungen von Bildern, Plastiken und Fotografien tschechischer Künstler.

AKRIZO-CLUB
Habt Ihr eine neue Galerie entdeckt?
Dann schreibt uns die Adresse
  Seite drucken
  Seitenanfang
  StartseiteAnreiseAllgemeinesTransportÜbernachtenEssen&TrinkenKunst&Kultur
EinkaufenSehenswertesGeschichte