Silvester in Prag
essen prag akrizo
Essen & Trinken: Datenbanksuche  
Was ist typisch Tschechisch?  Seite 1Seite 2Top-Ten-Rezepte
Restaurant-Tipps: Seite 1Seite 2Seite 3
   
Stadtplan
   
Startseite
Anreise
Allgemeines
Transport
Übernachten
Essen & Trinken
Kunst & Kultur
Einkaufen
Sehenswertes
Geschichte
   
Links
SMS versenden
Kontakt


Kooperationspartner

radio praha

pis

Impressum
Disclaimer
 
Essen & Trinken: Was ist typisch Tschechisch?


Hauptspeisen
Die tschechische Küche ist im allgemeinen sehr Fleisch-lastig. Aber dies ändert sich allmählich - und es ist noch kein Vegetarier in Prag verhungert.
Einer der Klassiker ist Svicková
- meistens als Kerzenbraten übersetzt. Aber Ihr müßt nicht an Kerzen knabbern.
Es handelt sich um gebratenes Rindfleisch, welches mit leicht süßer Sahnesoße, Preiselbeeren und "Brötchenknödel" (houskové knedlíky) serviert wird.

Vepro-knedlo-zelo (also Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut) gehört zu den traditionellen Speisen.
Und nicht zu vergessen ist Gebratene Ente (Pecená kachna) , meist mit Speckknödeln und Rotkohl serviert.

 

schweinebraten mit knoedeln


Nachtisch

Falls man dann doch noch einen kleinen Hunger auf etwas Süßes bekommt, sollte man sich Palatschinken (Palacinky) bestellen. Das sind Pfannkuchen mit Eis und/oder Fruchtsoße oder Marmelade gefüllt und mit Zucker oder Schokolade bestreut.
 

Sehr lecker ist Apfelstrudel (jablkový strudel) - auch als Kirsch- oder Quarkstrudel zu haben.
Nicht zu vergessen sind Obstknödel (ovocné knedlíky). Es handelt sich um eine süße Knödelvariation - die Knödel sind meist mit Zwetschgen oder Aprikosen gefüllt und mit zerlassener Butter und Puderzucker serviert.

Obstknoedel


Kaffee - káva

Auch in Tschechien ist Kaffee ein sehr wichtiges Getränk. Der klassiche tschechische Kaffee ist turecká káva (türkischer Kaffee), welcher auf alte Metoden der Kaffeezubereitung zurückgreift, d.h bevor die Filtertüte entdeckt wurde. Kaffeepulver wird direkt in die Tasse gegeben und mit heißem Wasser übergossen.

Der Kaffee, wie wir ihn meist trinken, heißt in Tschechien Wiener Kaffee (vídenská káva). Für Kaffee-Genießer ist auf jeden Fall das Jugenstil-Cafehaus in "Obecný dum" (Gemeinde Haus) in der Nähe vom Pulverturm in der Straße Na príkope, zu empfehlen. Die Getränkekarte bietet etliche Kaffee-Sorten im gemütlichen Jahrhundertwende-Ambiente an.

Haben wir etwas vergessen? Ja, natürlich - das Bier und den Wein!
Tipps dazu gibt es in den Rubriken Kneipen und Weinstuben.

 

weiter zu: Stammlokale der Akrizo-Redaktion

 
  Sidemap
  Suche
  AkriZo-Club
  AkriZo-Forum
 

Kategorie


Stadtteil


Bierpreis für 0,5l


AKRIZO-TIPP

Trinkgeld
Besser mehr als gar nicht - denn Ihr wollt ja schließlich wieder kommen, oder?
Im Ernst: üblich sind 10%, die Ihr zum Rechnungsbetrag dazu gibt.
n Sagt den Betrag dem Kellner.
n Laßt das Trinkgeld bloß nicht auf dem Tisch liegen (dann isses weg)

AKRIZO-CLUB
n Habt Ihr ein neues Restaurant oder Kneipe entdeckt?
n Dann nimmt die Visitenkarte mit und schreibt uns die Adresse sowie Eure Bewertung.
  Seite drucken
  Seitenanfang
  StartseiteAnreiseAllgemeinesTransportÜbernachtenEssen&TrinkenKunst&Kultur
EinkaufenSehenswertesGeschichte