kultur prag akrizo
GalerienMuseenTheaterKlassikMusikclubsKinos  
Konzertsäle Kathedralen und Kirchen
   
Stadtplan
   
Startseite
Anreise
Allgemeines
Transport
Übernachten
Essen & Trinken
Kunst & Kultur
Einkaufen
Sehenswertes
Geschichte
   
Links
SMS versenden
Kontakt


Kooperationspartner

radio praha

pis

Impressum
Disclaimer
 
Kunst & Kultur - Konzerte



RUDOLFINUM
Praha 1,
Alsovo nabr. 12,
Tel. 2489 3111.
Transport: U-Bahn-Linie A,
Station: Staromestka,
Ausschilderung "Rudolfinum".
(In der Nähe des Jüdischen Friedhofs)
Der Beginn der Konzerte wird einzeln angegeben.

3. Di SYMPHONISCHES ORCHESTER DES TSCHECHISCHEN RUNDFUNKS, Dir. Grzegorz NOWAK. Programm: O. Kukal: Danse symphonique, S. Prokofjew: Romeo et Juliette, Suite aus dem Ballett, R. Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll, op. 120. Um 19.30 Uhr.
4. Mi TSCHECHISCHES NATIONALES SYMPHONISCHES ORCHESTER, Dir. Paul FREEMAN. Solisten: Derek HAN - Klavier, Stanley DRUCKER, Naomi DRUCKER - Klarinetten. Programm: J. Sibelius: Finlandia, symphonisches Gedicht, W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 14, K 449, M. Kupferman: Konzert für zwei Klarinetten und Orchester, M. Ravel: Dafnis und Chloe, Suite aus dem Ballett, Nr. 2. Um 19.30 Uhr.
5. und 6. TSCHECHISCHE PHILHARMONIE, Dir. TOMAS HANUS. Programm: G. Rossini: Die Italienerin in Algerien, Ouvertüre, A. Copland: Frühling im Appalach-Gebirge, Suite aus dem Ballett, L. Janacek: Eifersucht, Ballade für Orchester, J. Jaroch: Der alte Mann und das Meer, L. van Beethoven: Symphonie Nr. 8 F-Dur, op. 93. Um 19.30 Uhr.
7. Sa TSCHECHISCHE PHILHARMONIE, Dir. TOMAS HANUS. Programm: A.Copland: Frühling im Appalach-Gebirge, Suite aus dem Ballett, L. van Beethoven: Symphonie Nr. 8 F-Dur, op. 93. Um 10.30 Uhr.
7. Sa 8. Abonnementskonzert des Zyklus Klavierschaffen der Welt. Solist: GARRICK OHLSSON. Programm: G. F. Händel: Suite Nr. 2 F-Dur, HWV 427, L. van Beethoven: Sonate C-Dur, op. 2 Nr. 3, J. S. Bach: Goldbergvariationen BWV 988, J. S. Bach: Goldbergvariationen BWV 988. Um 19.30 Uhr. (FOK)
9. Mo Bohumil KOTMEL - Geige, Frantisek HOST - Violoncello, Jiri MIHULE - Oboe, Frantisek BLAHA - Klarinette, PANOCH-QUARTETT. Programm: F. V. Kramar: Quartett für Oboe, Geige, Viola und Violoncello Nr. 1 C-Dur, F. Schubert: Rondo A-Dur für Geige und Streichquartett, D 438, L. Boccherini: Streichquintett A-Dur, op. 27 Nr. 1, J. Brahms: Quintett h-Moll für Klarinette und Streichquartett, op. 115. Um 19.30 Uhr.
11. Mi DAGMAR PECKOVA - Mezzosopran, JAROSLAV SAROUN - Klavier. Programm: Liederzyklen tschechischer Autoren des 20. Jahrhunderts. B. Martinu, J. Saroun, K. Slavicky, J. Kricka, V. Novak. Um 19.30 Uhr.
12. und 13. TSCHECHISCHE PHILHARMONIE, AKIKO SUWANAI - Geige, Dir. Vladimir ASHKENAZY. Programm: T. Takemitsu: Far Calls, Coming Far für Geige und Orchester, C. Debussy: Iberia, S. Prokofjew: Symphonie Nr. 5 B-Dur, op. 100. Um 19.30 Uhr.
17. Di SYMPHONISCHES ORCHESTER DES TSCHECHISCHEN RUNDFUNKS, Dir. Isaiah JACKSON. Solist: Richard ORMROD - Klavier. Programm: A. K. Ljadov: Kikimora, Legende für Orchester, op. 63, S. Rachmaninow: Konzert Nr. 3 d-Moll für Klavier und Orchester, op. 30, G. Bizet: Symphonie C-Dur. Um 19.30 Uhr.

weitere Konzerte

 
  Sidemap
  Suche
  AkriZo-Club
  AkriZo-Forum
AKRIZO-TIPP



ST.-SIMON-UND-
JUDA-KIRCHE

Riga-Tage in Prag

Ticketbestellung
Ticketbestellung-online:
n
Ticketpro
AKRIZO-CLUB
Habt Ihr ein gutes Konzert gehört? Schreibt uns Eure Empfehlung.
  Seite drucken
  Seitenanfang
  StartseiteAnreiseAllgemeinesTransportÜbernachtenEssen&TrinkenKunst&Kultur
EinkaufenSehenswertesGeschichte