Wintersport
News Grundinfos WetterGeld & GeldwechselGesundheit  
Botschaften Medien Schreiben & Anrufen Sprachführer
   
Stadtplan
   
Startseite
Anreise
Allgemeines
Transport
Übernachten
Essen & Trinken
Kunst & Kultur
Einkaufen
Sehenswertes
Geschichte
   
Links
SMS versenden
Kontakt


Kooperationspartner

radio praha

pis

Impressum
Disclaimer
 
Wetter


Winter in Prag
Handschuhe, Mützen und Nasenwärmer einpacken, denn die Winter in Prag sind kalt. Vorteil: im Winter ist Prag am gemütlichsten. Die Straßen sind nicht überfüllt, häufig liegt Prag unter einer Schneedecke - und in einer Kavárna kann man schön bei einem "Römischen" Kaffee die nächsten Ausflüge planen.
Tipp:
Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring
Durchschnittstemperatur:
n Dezember: -3°/1°
n Januar: -5°/0°
n Februar: -4°/2°

Frühling in Prag

Im März und April kann man noch in einen Schneeschauer kommen. Im Mai blüht Prag endgültig auf - der Prager Frühling ist die angenehmste Jahreszeit.
Tipp: Spaziergang auf der Halbinsel Kampa mit einem anschließenden Essen im Hostinec "Na Kampe".
Durchschnittstemperatur:
n März: 0°/7°
n April: 4°/15°
n Mai: 8°/19°

Sommer in Prag

Lauwarme Nächte an der Moldau verbringen, tagsüber unter Bäumen in einem Biergarten sitzen und abends sich ein Theaterstück auf einer Freiluftbühne anschauen. Sommer in Prag ist einzigartig.
Tipp: Geht abends auf die Karlsbrücke - dort treffen sich junge Straßenmusiker und Zuhörer aus aller Welt.
Durchschnittstemperatur:
n Juni: 14°/24°
n Juli: 15°/26°
n August: 16°/27°

Herbst in Prag

Die Tage werden kürzer, morgens und abends überzieht der Nebel die Stadt und die Touristenströme werden kleiner. Jetzt ist die Zeit für Ausstellungen, Theaterbesuche und herbstliche Spaziergänge.
Tipp: Spaziergang auf Vysehrad
Durchschnittstemperatur:
n September: 11°/19°
n Oktober: 6°/12°
n November: 1°/7°

 
  Sidemap
  Suche
  AkriZo-Club
  AkriZo-Forum
Wetter in Prag
3-Tage Vorhersage
Feiertage
n 1. 01. Neujahr
n Ostermontag
n 1. 05. Feiertag der Arbeit
n 8. 05. Befreiungstag (1945)
n 5. 07. Feiertag der slawischen Glaubensboten Cyril und Metodej (Kyrill und Method)
n 6. 07. Gedenktag für Magister Johannes Hus (1415) )
n 28. 10. Nationalfeiertag (Gründung des selbständigen tschechoslowakischen Staates)
n
24. 12. Heiliger Abend
n 25. 12. 1. Weihnachts-feiertag
n 26. 12. 2. Weihnachts-feiertag
AKRIZO-CLUB
Braucht Ihr weitere Informationen? Schickt uns einfach eine Email
  Seite drucken
  Seitenanfang
  StartseiteAnreiseAllgemeinesTransportÜbernachtenEssen&TrinkenKunst&Kultur
EinkaufenSehenswertesGeschichte