Winter
in Prag
Handschuhe, Mützen und Nasenwärmer einpacken, denn die
Winter in Prag sind kalt. Vorteil: im Winter ist Prag am gemütlichsten.
Die Straßen sind nicht überfüllt, häufig liegt
Prag unter einer Schneedecke - und in einer Kavárna kann
man schön bei einem "Römischen" Kaffee die nächsten
Ausflüge planen.
Tipp: Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring
Durchschnittstemperatur:
n Dezember: -3°/1°
n Januar: -5°/0°
n Februar: -4°/2°
Frühling in Prag
Im März und April kann man noch in einen Schneeschauer kommen.
Im Mai blüht Prag endgültig auf - der Prager Frühling
ist die angenehmste Jahreszeit.
Tipp: Spaziergang auf der Halbinsel Kampa mit einem anschließenden
Essen im Hostinec "Na Kampe".
Durchschnittstemperatur:
n März: 0°/7°
n April: 4°/15°
n Mai: 8°/19°
Sommer in Prag
Lauwarme Nächte an der Moldau verbringen, tagsüber
unter Bäumen in einem Biergarten sitzen und abends sich ein
Theaterstück auf einer Freiluftbühne anschauen. Sommer
in Prag ist einzigartig.
Tipp: Geht abends auf die Karlsbrücke - dort treffen
sich junge Straßenmusiker und Zuhörer aus aller Welt.
Durchschnittstemperatur:
n Juni: 14°/24°
n Juli: 15°/26°
n August: 16°/27°
Herbst in Prag
Die Tage werden kürzer, morgens und abends überzieht
der Nebel die Stadt und die Touristenströme werden kleiner.
Jetzt ist die Zeit für Ausstellungen, Theaterbesuche und herbstliche
Spaziergänge.
Tipp: Spaziergang auf Vysehrad
Durchschnittstemperatur:
n September: 11°/19°
n Oktober: 6°/12°
n November: 1°/7°
|