|
|
 |
Kunst
& Kultur - Konzerte |
SANKT-WENZELSFEIERTAGE - 9. INTERNATIONALES FESTIVAL DER GEISTIGEN
KUNST 2000
Das Festival wird von der Gesellschaft für geistige Musik veranstaltet.
Eintrittskarten: Gesellschaft für geistige Musik, Kolejni 4, Praha
6, Tel./Fax 2018 1710, e-mail: svs@slavnosti.org
und imVorverkaufsnetz TICKETPRO.
St.-Gallus-Kirche:
21. 9. TOMBEAU DES SENTIMENTS. Geistige Poesie in Kompositionen für
Viola da gamba. Petr WAGNER - Viola da gamba, Shalev AD-EL - Cembalo,
Jan KREJCA - Teorba. M. Marais, Mr. De Sainte Colombe, A. Forqueray, A.
Kühnel, C. Dolle, F. Couperin. Um 19.30 Uhr.
Kirche der Mutter Gottes vor dem Teyn:
22. 9. Petr Eben: ANNO DOMINI (TSCHECHISCHE PREMIERE). Domkantorei Paderborn
(Deutschland), Schola Gregoriana Pragensis, Praga Sinfonietta, Paul THIESSEN
- Orgel, Marek EBEN - Rezitation, Kindergesangchor RADOST Praha, Theodor
HOLTHOFF - Dirigent (Deutschland). Um 19.30 Uhr.
Ausflug nach Jindrichuv Hradec:
23. 9. SANKT-WENZELSVESPERN FÜR MIKULAS REITTER. A. V. Michna, P.
A. Mazak, V. Hueber. Prager Kammersänger. Michael POSPISIL - künstlerischer
Leiter. Um 9 Uhr (im Preis der Eintrittskarte ist der Transport aus Prag
und zurück, die Besichtigung des Schlosses, der Stadt und das Konzert
eingeschlossen).
Katthederkirche St. Zyrill und Method:
24. So ORTHODOXE VOKALMUSIK. Gesangquartett ROSS-ANTIC (Moskau). D. S.
Bortnjanski, A. Vedel, G. Lomakin, P. Tschesnokow, N. Rimski-Korsakow,
D. V. Titow, A. Lvow, M. Berezowski. Um 19.30 Uhr.
Theater Komödie:
25. 9. BÜCHER OHNE WORTE. Carlos MARTINEZ - Pantomime (Spanien).
Um 19.30 Uhr.
St.-Georgs-Basilika:
26. 9. CODEX CALIXTINUS. P. POISBLOUT (Frankreich), F. TAVERNIER (Frankreich),
F. RICHARD (Frankreich), M. B. SZCZYCIÑSKI (Polen), R. POZARSKI
(Polen), Schola Gregoriana Pragensis, Pueri gaudentes Praha, Davin EBEN
- künstlerischer Leiter. Das einzigartige Projekt Codex Calixtinus
aus den Jahren 1150-1170 wird in allen Städten vorgestellt, die zu
Europäischen Kulturmetropolen 2000 ernannt wurden. Um 19.30 Uhr.
Pferdestall des Erzbischofspalastes:
27. 9. WEGE DES GEBETS (Poesieabend). H. KOFRANKOVA - Rezitation, Szenario
und Regie. F. DERFLER - Rezitation, A. STREJCEK - Rezitation, Irena und
Vojtech HAVEL - musikalische Mitarbeit. Um 19.30 Uhr.
St.-Nikolaus-Kirche:
28. 9. J. S. Bach: MAGNIFIKAT, G. F. Händel: DIXIT DOMINUS. I. TROUPOVA
- Sopran, M. JIRGLOVA - Sopran, P. KSICOVA - Alt, M. OLBRZYNEK - Tenor,
M. POSPISIL - Bass, Norddeutscher Figuralchor (Deutschland), Prager Kammerorchester
ohne Dirigenten, J. STRAUBE - Dirigent. Um 20 Uhr.
Wladislaw-Saal:
30. 9. SANKT-WENZELSKONZERT. G. F. Händel, F. X. Brixi, A. Vranicky,
P. J. Vejvanovsky, J. J. Ryba, J. Zach. Musik der Burgwache und der Polizei
der CR. V DOLEZAL - Tenor, F. ZAHRADNICEK - Bass, Ob. M. HANZAL, Obltn.
L. KRMASEK, Kpt. V. BLAHUNEK - Dirigenten. Um 18 Uhr.
|
|
|